|
|
Versammlungsdaten
|
 |
|
Veranstalter: |
Turngau Staufen |
Bezeichnung: |
Ordentlicher Gauturntag 2017 |
Termin: |
25. März 2017
13:15 Uhr Ausgabe der Tagungsunterlagen
14:00 Uhr Beginn Parlamentarischer Teil
|
Ort: |
Turnhalle des TSV Heiningen
Kurzländstr. 5, Heiningen |
Der Gauturntag ist die Mitgliederversammlung, das höchste Gremium des Turngaues Staufen. Ihm gehören die Vertreter der Mitgliedsvereine, die Mitglieder des Turngau-Hauptausschusses, die Ehrenmitglieder und bis zu 20 vom Gaujugendturntag gewählte Delegierte der Turngaujugend stimmberechtigt an. Der Gauturntag wird einmal jährlich durch das Präsidium einberufen. Der Gauturntag tagt öffentlich, sofern er es nicht anders beschliesst.
Aufgaben des Gauturntags sind unter anderem: die Richtlinien für die Arbeit des Turngaus Staufen sowie Beiträge und Umlagen festzulegen, die Rechenschaftsberichte der Mitglieder des Präsidiums und des Hauptausschusses entgegenzunehmen und zu beraten, den Kassenprüfungsbericht und die Rechnungsabschlüsse entgegenzunehmen, Satzungsänderungen zu beschließen, Ehrenmitglieder zu ernennen, die Mitglieder des Präsidiums und des Hauptausschusses zu wählen und zu entlasten, die Kassenprüfer zu wählen, Zeit und Ort des Gauturntages und der Gauveranstaltungen festzulegen, die Delegierten zum Schwäbischen Landesturntag zu wählen, das Protokoll über den letzten Gauturntag entgegenzunehmen und zu genehmigen sowie über Anträge zu befinden, die wegen ihrer Bedeutung vom Präsidium oder Hauptausschuss auf die Tagesordnung gesetzt sind.
Der Gauturntag am 12.03.2016 in Ebersbach-Rosswälden hat dem TSV Heiningen auf dessen Bewerbung hin die Ausrichtung des ordentlichen Gauturntags 2017 übertragen.
Veranstalter: |
Turngau Staufen |
Bezeichnung: |
Ordentlicher Gauturntag 2017 |
Termin: |
25. März 2017
13:15 Uhr Ausgabe der Tagungsunterlagen
14:00 Uhr Beginn Parlamentarischer Teil
|
Ort: |
Turnhalle des TSV Heiningen
Kurzländstr. 5, Heiningen |
Der Gauturntag ist die Mitgliederversammlung, das höchste Gremium des Turngaues Staufen. Ihm gehören die Vertreter der Mitgliedsvereine, die Mitglieder des Turngau-Hauptausschusses, die Ehrenmitglieder und bis zu 20 vom Gaujugendturntag gewählte Delegierte der Turngaujugend stimmberechtigt an. Der Gauturntag wird einmal jährlich durch das Präsidium einberufen. Der Gauturntag tagt öffentlich, sofern er es nicht anders beschliesst.
Aufgaben des Gauturntags sind unter anderem: die Richtlinien für die Arbeit des Turngaus Staufen sowie Beiträge und Umlagen festzulegen, die Rechenschaftsberichte der Mitglieder des Präsidiums und des Hauptausschusses entgegenzunehmen und zu beraten, den Kassenprüfungsbericht und die Rechnungsabschlüsse entgegenzunehmen, Satzungsänderungen zu beschließen, Ehrenmitglieder zu ernennen, die Mitglieder des Präsidiums und des Hauptausschusses zu wählen und zu entlasten, die Kassenprüfer zu wählen, Zeit und Ort des Gauturntages und der Gauveranstaltungen festzulegen, die Delegierten zum Schwäbischen Landesturntag zu wählen, das Protokoll über den letzten Gauturntag entgegenzunehmen und zu genehmigen sowie über Anträge zu befinden, die wegen ihrer Bedeutung vom Präsidium oder Hauptausschuss auf die Tagesordnung gesetzt sind.
Der Gauturntag am 12.03.2016 in Ebersbach-Rosswälden hat dem TSV Heiningen auf dessen Bewerbung hin die Ausrichtung des ordentlichen Gauturntags 2017 übertragen.
|
|
|
Mitteilungen
|
 |
|
 | Holger Scheible zum Ehrenmitglied ernanntMontag, 27. März 2017: Der Vorsitzende der Turngemeinde Geislingen, Holger Scheible, wurde vom Gauturntag 2017 auf Vorschlag des Turngau-Hautpausschusses zum Ehrenmitglied ernannt. Holger Scheible ist seit 40 Jahren Vorsitzender der Turngemeinde Geislingen. Seine ehrenamtliche Laufbahn hat er aber schon viel früher begonnen, zunächst als Vorturner im Kinderturnen, als Jugendleiter der TG und als ihr Oberturnwart. Als Vorsitzender der TG richtete mit seinem Team viel Jahre die von Landesjugendwart Heinz Wiedmann initiierten Turnerjugend-Treffen und Zeltlager des Schwäbischen Turnerbunds auf dem Geiselstein aus, bei denen damals schon eine ganze Reihe der heutigen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter des Deutschen Turner-Bunds und des Schwäbischen Turnerbunds als jugendliche Teilnehmer oder Betreuer dabei waren. weiter ...
|  | 125 Jahre TSV HeiningenMontag, 27. März 2017: Der TSV Heiningen als Ausrichter/Gastgeber des Gauturntags am Samstag feiert 2017 sein 125-jähriges Bestehen. STB-Vizepräsidentin Iris Kümmerle überreichte aus diesem Anlass dem Vorsitzenden des TSV, Hans Schäfer, im Rahmen des Gauturntags den Walter-Kolb-Schild des Deutschen Turner-Bunds. weiter ...
|  | Gauturntag 2018 in DeggingenMontag, 27. März 2017: Der Gauturntag 2018 wurde an den Turnverein Deggingen zur Ausrichtung in seiner neuen, vereinseigenen Turnhalle am Mühlbach vergeben und auf den 10. März 2018 terminiert.
|  | Veranstaltungsplan 2018 Montag, 27. März 2017: Der Veranstaltungsplan für 2018 mit Veranstaltungen, Terminen und Ausrichtern wie beim Gauturntag beschlossen steht für registrierte Benutzer nach Anmeldung mit ihrem Benutzernamen/Kennwort nun als PDF-Datei zum Download bereit. 27 Veranstaltungen wurden im Rahmen der Versammlung zur Ausrichtung vergeben. Für das Gau-Kinder- und Jugendturnfest 2018 für den Bezirk I gab es keine Bewerbung - hier soll in den nächsten Wochen bei einem Gespräch mit den Vereinen im Bezirk I eine geeignete Lösung gefunden werden.
|  | Bewerbungen für 23 Veranstaltungen eingegangenFreitag, 24. März 2017: Für 23 der insgesamt 30 für 2018 geplanten Veranstaltungen des Turngaues Staufen liegen inzwischen Bewerbungen von Vereinen für die Ausrichtung vor. Vielen Dank allen, die sich im Vorfeld des Gauturntags hierum gekümmert haben. Dies wird uns beim Gauturntag eine zügige Vergabe der Veranstaltungen ermöglichen. In einem Fall (Gaujugendturntag mit Tuju-Forum) ist eine mündliche Ankündigung noch nicht durch eine schriftliche Bewerbung bestätigt - wir hoffen jedoch, dass sich dies wie angekündigt realisieren lässt. Ohne Bewerber sind derzeit noch folgende Veranstaltungen: Gau-Hallenmehrkämpfe, Gymnastik-Event, Sommerfest der Älteren, Gau-Kinder- und Jugendturnfest im Bezirk I, Senioren-Jahresabschluss, Tuju meets: Jump & Fun sowie STAUFEN Tobe-Tage im Herbst.
|  | Jahresberichte mit ProtokollDonnerstag, 23. März 2017: In der am 17.3. zum Download bereit gestellten Version der Jahresberichte fehlte das Protokoll des Gauturntags 2016. Wir haben deshalb heute eine aktualisierte Version mit diesem Protokoll als PDF-Datei zum Download bereit gestellt.
|  | Jahresberichte als PDF-Datei onlineDonnerstag, 16. März 2017: Die Berichte der Präsidiums- und Hauptausschussmitglieder stehen zusammen mit vielen Informationen über die Veranstaltungen und Aktivitäten im Turngau Staufen als PDF-Datei online bereit. Der Download-Bereich ist für die registrierten Delegierten der Vereine und der Turngaujugend, die Mitglieder des Hauptausschusses und die Ehrenmitglieder nach Anmeldung mit ihrem Benutzernamen und Kennwort sichtbar.
|
 | Holger Scheible zum Ehrenmitglied ernanntMontag, 27. März 2017: Der Vorsitzende der Turngemeinde Geislingen, Holger Scheible, wurde vom Gauturntag 2017 auf Vorschlag des Turngau-Hautpausschusses zum Ehrenmitglied ernannt. Holger Scheible ist seit 40 Jahren Vorsitzender der Turngemeinde Geislingen. Seine ehrenamtliche Laufbahn hat er aber schon viel früher begonnen, zunächst als Vorturner im Kinderturnen, als Jugendleiter der TG und als ihr Oberturnwart. Als Vorsitzender der TG richtete mit seinem Team viel Jahre die von Landesjugendwart Heinz Wiedmann initiierten Turnerjugend-Treffen und Zeltlager des Schwäbischen Turnerbunds auf dem Geiselstein aus, bei denen damals schon eine ganze Reihe der heutigen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter des Deutschen Turner-Bunds und des Schwäbischen Turnerbunds als jugendliche Teilnehmer oder Betreuer dabei waren. weiter ...
|  | 125 Jahre TSV HeiningenMontag, 27. März 2017: Der TSV Heiningen als Ausrichter/Gastgeber des Gauturntags am Samstag feiert 2017 sein 125-jähriges Bestehen. STB-Vizepräsidentin Iris Kümmerle überreichte aus diesem Anlass dem Vorsitzenden des TSV, Hans Schäfer, im Rahmen des Gauturntags den Walter-Kolb-Schild des Deutschen Turner-Bunds. weiter ...
|  | Gauturntag 2018 in DeggingenMontag, 27. März 2017: Der Gauturntag 2018 wurde an den Turnverein Deggingen zur Ausrichtung in seiner neuen, vereinseigenen Turnhalle am Mühlbach vergeben und auf den 10. März 2018 terminiert.
|  | Veranstaltungsplan 2018 Montag, 27. März 2017: Der Veranstaltungsplan für 2018 mit Veranstaltungen, Terminen und Ausrichtern wie beim Gauturntag beschlossen steht für registrierte Benutzer nach Anmeldung mit ihrem Benutzernamen/Kennwort nun als PDF-Datei zum Download bereit. 27 Veranstaltungen wurden im Rahmen der Versammlung zur Ausrichtung vergeben. Für das Gau-Kinder- und Jugendturnfest 2018 für den Bezirk I gab es keine Bewerbung - hier soll in den nächsten Wochen bei einem Gespräch mit den Vereinen im Bezirk I eine geeignete Lösung gefunden werden.
|  | Bewerbungen für 23 Veranstaltungen eingegangenFreitag, 24. März 2017: Für 23 der insgesamt 30 für 2018 geplanten Veranstaltungen des Turngaues Staufen liegen inzwischen Bewerbungen von Vereinen für die Ausrichtung vor. Vielen Dank allen, die sich im Vorfeld des Gauturntags hierum gekümmert haben. Dies wird uns beim Gauturntag eine zügige Vergabe der Veranstaltungen ermöglichen. In einem Fall (Gaujugendturntag mit Tuju-Forum) ist eine mündliche Ankündigung noch nicht durch eine schriftliche Bewerbung bestätigt - wir hoffen jedoch, dass sich dies wie angekündigt realisieren lässt. Ohne Bewerber sind derzeit noch folgende Veranstaltungen: Gau-Hallenmehrkämpfe, Gymnastik-Event, Sommerfest der Älteren, Gau-Kinder- und Jugendturnfest im Bezirk I, Senioren-Jahresabschluss, Tuju meets: Jump & Fun sowie STAUFEN Tobe-Tage im Herbst.
|  | Jahresberichte mit ProtokollDonnerstag, 23. März 2017: In der am 17.3. zum Download bereit gestellten Version der Jahresberichte fehlte das Protokoll des Gauturntags 2016. Wir haben deshalb heute eine aktualisierte Version mit diesem Protokoll als PDF-Datei zum Download bereit gestellt.
|  | Jahresberichte als PDF-Datei onlineDonnerstag, 16. März 2017: Die Berichte der Präsidiums- und Hauptausschussmitglieder stehen zusammen mit vielen Informationen über die Veranstaltungen und Aktivitäten im Turngau Staufen als PDF-Datei online bereit. Der Download-Bereich ist für die registrierten Delegierten der Vereine und der Turngaujugend, die Mitglieder des Hauptausschusses und die Ehrenmitglieder nach Anmeldung mit ihrem Benutzernamen und Kennwort sichtbar.
|
|
|
|
|
|
|